Wenn ein Amazon-Konto auf einem Marktplatz einen negativen Saldo aufweist – beispielsweise durch Rückerstattungen oder höhere Gebühren ohne ausreichende Verkäufe – bucht Amazon den offenen Betrag automatisch auf einen anderen Marktplatz um. Das kann passieren, wenn das Guthaben auf dem ursprünglichen Marktplatz nicht ausreicht oder Amazon die offene Forderung nicht direkt einziehen kann.
Die Umbuchung erfolgt sofort und wird in den Auszahlungsberichten entsprechend gekennzeichnet. Ein Beispiel: Wenn auf amazon.fr und amazon.es jeweils ein negativer Saldo ausgewiesen wird, könnte Amazon den gesamten Betrag auf einen einzelnen Marktplatz, z. B. amazon.it, umbuchen.
Im nachfolgenden Screenshot ist beispielhaft zu sehen, wie eine solche Umbuchung in der Zahlungsmatrix dargestellt wird. In diesem Beispiel wurde von 3 Marktplätzen (amazon.com.be, amazon.fr und amazon.es) der negative Saldo auf den Marktplatz (amazon.it) umgebucht. Unter "Transaktionstyp" ist "Debt Adjustment" aufgeführt. Man erkennt, dass die Bestellnummer dieselbe ist und der Zuordnungstyp einer Auszahlung vorliegt. In diesem Beispiel sieht man, dass die negativen Beträge von amazon.com.be, amazon.fr und amazon.es sich mit dem positiven Betrag von amazon.it ausgleichen.
Aufbereitung für die Buchhaltung: Amazon Zahlungsexport - Kontierung
AccountOne bildet den Transaktionstypen automatisch in der Buchhaltung ab. Der Debt Adjustment ist als Geldtransit definiert. Dies bedeutet, dass das Gegenkonto aus den Zahlungskonten herangezogen wird. Es ist empfehlenswert, für die einzelnen Amazon Marktplätze (amazon.de, amazon.fr, amazon.es etc.) dasselbe Geldtransitkonto zu vergeben. Dadurch gleichen sich die Beträge automatisch über dieses Konto aus - ein Handeln ist nicht notwendig.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren