In AccountOne hast Du die Möglichkeit festzulegen, wie bestimmte Transaktionen oder Einnahmen steuerlich behandelt werden sollen. Die Erlöskonten in AccountOne können frei vergeben werden. Navigiere zu Benutzer -> Buchhaltung -> Erlöskonten, um die steuerlichen Sachverhalte individuell zu kontieren.
Aufbau Erlöskontierung
Die Kontierung richtet sich nach dem DATEV-Standardkontenrahmen, welcher sich auf den Steuersachverhalt konzentriert. Es wird also festgestellt, wo der Erlös steuerbar ist (Auswahl des Landes aus Spalte 1) und anschließend, zu welchem Steuersatz der Erlös gebucht werden soll (Auswahl, ob Konto Standard, ermäßigt oder anderes). Es erfolgt keine Aufteilung nach Lieferland oder Absenderland. Diese Informationen können als Zusatzinformation mit in den Buchungssatz eingepflegt werden.
Erlöskontenunterscheidung
Wenn Du Deine Erlöse für eine differenziertere Übersicht nach Marktplätzen trennen möchtest, kannst Du dies unter Benutzer -> Buchhaltung -> Erlöskonten mit einem Klick auf "Bearbeiten" tun. Gehe als Nächstes in die Umsatzmatrix und kopiere die in der Spalte "Herkunft" (1) oder "Marktplatz" (2) hinterlegte Information heraus.
So können zum Beispiel für Amazon und Kaufland eigene Erlöskonten für in Deutschland steuerpflichtige Erlöse hinterlegt werden.
Anschließend kann in den Erlöskonten bei dem steuerpflichtigen Land, in unserem Beispiel Deutschland, auf Bearbeiten geklickt und die "Herkunft" oder der "Marktplatz" aus der Umsatzmatrix in das leere Feld "Marktplatz" (1) eingetragen werden. Danach kann das Erlöskonto für die Vollbesteuerung (2) und falls erforderlich auch das Erlöskonto für den ermäßigten Umsatzsteuersatz (3) angepasst werden. Klicke auf den Button "Als Kopie speichern" (4). Dieser Vorgang kann beliebig oft für verschiedene Marktplätze/Herkünfte und steuerpflichtige Länder wiederholt werden.
Um Kontierungen nach Marktplatz oder Herkunft sichtbar zu machen, können die Erlöskonten in der Übersicht nach Marktplatz sortiert werden. Klicke dafür in der blauen Kopfzeile auf die Spalte "Marktplatz".
Auf diese Art lassen sich auch die anderen Spalten sortieren.
Musterkontierung
AccountOne bietet Dir eine Musterkontierung an, deren Teile Du mit wenigen Klicks übernehmen kannst. Navigiere zu Benutzer -> Buchhaltung -> Mandanten-Einrichtung - hier findest Du im Reiter "4. Kontierung" die Buttons zu den Musterkontierungen.
OSS Kontierung
Für Lieferungen, die von Deutschland in das Gemeinschaftsgebiet geliefert werden und wo die Lieferschwelle des Empfangslandes bisher nicht überschritten wurde, gibt es einen speziellen Eintrag: "Deutschland nach EU Ausland". Dort kannst Du das Konto 4315 (SKR04) oder 8315 (SKR03) hinterlegen. In diesem Fall liefert AccountOne in den EU-Informationen des Buchungssatzes das Empfangsland mit, um in DATEV eine Lieferschwellenüberwachung aufzusetzen (nur bei Händlern, die ausschließlich aus Deutschland liefern).
Exporte in Drittländer werden standardmäßig über das Konto in der Spalte "Erlöskonto umsatzsteuerfreie Umsätze" im jeweiligen Absenderland gebucht.
Für weitere Informationen zu OSS Erlösen kannst Du Dich hier informieren.
B2B Kontierung
Die Kontierung für B2B-Lieferungen kannst Du hier nachlesen: B2B Erlöskonten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren