Shopify Pay – DATEV Buchhaltungsschnittstelle

Geändert am Mon, 27 Feb 2023 um 11:16 AM

Zu jeder Bestellung gehört ein Zahlungseingang. Aus diesem Grund ermöglicht AccountOne den Abgleich der Bestellungen aus Shopify und dem dazugehörigen hausinternen Paymentsystem "Shopify Payments".

Shopify Logo

Mit unserer automatischen API-Lösung für Shopify werden Bestellungen und Zahlungseingänge über Shopify ohne weitere Tätigkeit in die Buchhaltung übernommen. Um Shopify Payments als Paymentserviceprovider an die Buchhaltung anzubinden, befolgen Sie bitte folgende Schritte:

Shopifyanbindung einrichten

Um den Datenabruf von Shopifypayments vorzunehmen, benötigen Sie zuerst eine generelle Shopify Anbindung. Um diese vorzunehmen folgen Sie bitte den Schritten in folgendem Artikel: Shopify Buchhaltungsschnittstelle.

Rechteeinstellung für Shopify Payments

Der Datenabruf der Shopify Payments erfordert zusätzliche Rechtefreigaben in der zuvor erstellten privaten App. Diese können Sie wie folgt vornehmen:

1. Loggen Sie sich in Ihren Shopify-Account ein und navigieren Sie zu "Apps".

Apps in Shopify
Apps in Shopify

2. Um eine bestehende App zu editieren, klicken Sie auf den Link „Private Apps verwalten“:

Private Apps verwalten
Private Apps verwalten

3. Rufen Sie die App auf, mit welcher Sie die Verknüpfung zu uns geschaffen haben, indem Sie auf den Namen der App klicken:

App aufrufen

4. Scrollen Sie nun zu dem Bereich „ADMIN-API-BERECHTIGUNGEN“. Dort finden Sie die bereits aktivierten Rechteeinstellungen. Sofern sich die Punkte zu den Shopify Payments nicht in der Liste befinden, klicken Sie auf den Link „Deaktivierte Admin-API-Berechtigungen prüfen“ (grüne Markierung). Nun können Sie bei den Shopify Payments-Rechten den Status auf „Read Access“ setzen. Anschließend sollte Ihre Übersicht wie folgt aussehen:

API Rechte Shopify Pay

Datenabruf Shopify Payments aktivieren

Anschließend loggen Sie sich in Ihren Account bei uns ein. Navigieren Sie zu Benutzer -> Anbindung E-Commerce -> Shopify und klicken Sie bei den gewünschten Anbindungen auf den Link „Bearbeiten“.

Wechseln Sie in den Reiter "Erweitert", setzen Sie den Haken bei „Dieser Shop verwendet Shopify Pay“ und klicken Sie auf "Speichern".

Shopify Payments aktivieren


Der Datenabruf erfolgt anschließend automatisch. Im Falle eines Fehlers werden Sie von uns informiert.

Kontierung für Shopify Payments vornehmen

Um die Kontierung für die Buchhaltungsschnittstelle Shopify Payments 2 DATEV vorzunehmen, navigieren Sie in Ihrem AccountOne-Account zu Benutzer -> Buchhaltung -> Paymentkonten. Dort sehen Sie nach dem Initialabruf von Shopify Payments, dass bereits Einträge vorhanden sind, die nun kontiert werden können:

Einträge Kontierung Shopify Pay

Vergeben Sie nun bei den Einträgen das gewünschte Sachkonto aus dem Bereich „Bank“ (1800 ff. – SKR04 oder 1200 ff. SKR03). Bei dem Transaktionstypen „payout“ vergeben Sie zusätzlich ein Gegenkonto aus dem Bereich Geldtransit. Über dieses werden dann die Auszahlungen auf das echte Bankkonto gebucht.

Für die Shopify Payments-Gebühren navigieren Sie nun zu Benutzer -> Buchhaltung -> Aufwandskonten und klicken dort auf den Button „Neu +“.


Tragen Sie bei der Herkunft den Shopnamen ein, den Sie bei der Anlage des Shopifykontos vergeben haben. Den Buchungsschlüssel können Sie frei vergeben.

Shopify Payments für DATEV exportieren

Um die Daten nun von Shopify Payments an DATEV zu übergeben, navigieren Sie in AccountOne zu Export -> DATEV externe Shops Payments. Dort können Sie für jeden Monat die Bewegungen herunterladen und via Stapelverarbeitung in DATEV einlesen:


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren