Im Kundendashboard erhalten Sie alle wichtigen Informationen zentral an einem Platz. Auf der linken Seite werden aktuelle Hinweise und Neuigkeiten angezeigt. Bei Hinweisen wird meist auch direkt im Hinweisfeld eine Beschreibung des Problems eingefügt.
Hinweise und News im Kundendashboard
Die folgende Übersicht soll einen Überblick über mögliche Hinweise sowie die dazugehörige Problembehandlung bieten. Ein Klick auf "Aktualisieren" sollte nach entsprechenden Änderungen veraltete Hinweise entfernen.
INHALTSVERZEICHNIS
- Fehlende Mehrwertsteuereintragungen
- Fehlende Einkaufspreise von Amazon FBA Artikeln
- Lieferschwellen
- Steuersätze werden nicht automatisch aus Fremdsystemen bezogen
- OSS-Einstellung
- Fehlende Anbindungen
- Mehrwertsteuer-Berechnungsservice
Fehlende Mehrwertsteuereintragungen
Sind nicht alle Mehrwertsteuersätze zu Ihren Produkten hinterlegt, erhalten Sie darüber einen Hinweis im Dashboard. Dort sehen Sie auch eine Angabe darüber, wie viele der Eintragungen fehlen.
Hinweis fehlende Mehrwertsteuereintragungen
Sollte dieser Hinweis bei Ihnen angezeigt werden, folgen Sie bitte der Anleitung, die Sie unter Fehlende Mehrwertsteuereintragungen finden.
Fehlende Einkaufspreise von Amazon FBA Artikeln
Wenn Sie Amazon FBA nutzen, müssen die Einkaufspreise Ihrer Produkte hinterlegt werden. Falls noch nicht alle Einkaufspreise gepflegt wurden, erhalten Sie diesen Hinweis mit einer Angabe darüber, wie viele Einkaufspreise fehlen:
Hinweis fehlende Einkaufspreise von Amazon FBA Artikeln
Wenn dieser Hinweise auf Ihrem Dashboard angezeigt wird, folgen Sie bitte der Anleitung, die Sie unter Einkaufspreise pflegen finden.
Lieferschwellen
Wenn die Lieferschwelle für ein oder mehrere Länder überschritten wurde, wird ein entsprechender Hinweis im Dashboard angezeigt:
Hinweis Lieferschwellen überschritten
Hier werden sowohl die jeweiligen Lieferschwellen als auch die Netto-Lieferungen in Euro aufgeführt. Für eine detailliertere Übersicht klicken Sie auf Benutzer -> Umsatzsteuer -> Lieferschwellen. Mehr Informationen gibt's hier: Lieferschwellen und Lieferschwellenverzicht.
Steuersätze werden nicht automatisch aus Fremdsystemen bezogen
Falls Sie keinen Haken unter "Steuersätze automatisch aus Fremdsystemen übernehmen" gesetzt haben, wird folgender Hinweis auf Ihrem Dashboard eingeblendet:
Hinweis Steuersätze werden nicht automatisch aus Fremdsystemen bezogen
Um dies zu ändern klicken Sie auf Benutzer -> Meine Daten -> Konfiguration. Anschließend können Sie den entsprechenden Haken setzen und auf "Speichern" klicken.
Screenshot Steuersätze automatisch aus Fremdsystemen übernehmen
OSS-Einstellung
Falls Sie eine OSS-Anmeldung bei Amazon hinterlegt haben, die bei uns nicht vorliegt, erhalten Sie folgende Meldung:
Hinweis OSS-Einstellung
Sie können diese Angabe unter Benutzer -> Meine Daten -> OSS ergänzen. Eine OSS-Anmeldung kann hinzugefügt oder explizit abgelehnt werden.
Screenshot OSS
Die Anmeldung führen Sie durch Anklicken des entsprechenden Hakens und der Angabe des Datums, ab welchem Sie bei OSS registriert sind, durch. Das Hochladen der dazugehörigen Anmeldebestätigung ist optional. Anschließend klicken Sie auf "Speichern".
Die Ablehnung teilen Sie durch Setzen des entsprechenden Hakens und anschließendem Klick auf "Speichern" mit.
Fehlende Anbindungen
Wenn Sie Zahlungen über Payment Provider erhalten, welche noch nicht bei AccountOne angebunden wurden, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt
Um die Anbindung am Beispiel von PayPal nachzuvollziehen, gehen Sie auf PayPal - API automatische Buchhaltungsschnittstelle. Falls Sie PayPal nicht anbinden wollen, klicken Sie auf "Hinweis ignorieren".
Nach Neuanbindungen müssen die Kontierungen vom Steuerberater hinterlegt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Paymentkonten.
Mehrwertsteuer-Berechnungsservice
Wenn Sie Ihren Amazon Account mit AccountOne verbunden haben, wird Ihnen im Dashboard ein Hinweis darüber angezeigt, ob Sie auch den Mehrwertsteuer-Berechnungsservice von Amazon nutzen.
Hinweis Mehrwertsteuer-Berechnungsservice wird nicht verwendet
Hinweis Mehrwertsteuer-Berechnungsservice wird verwendet
Der angegebene Zeitraum bezieht sich auf den Zeitabschnitt, zu dem aktuelle Daten vorliegen. Es kann sein, dass der Endzeitpunkt bereits einige Tage zurückliegt. Das liegt daran, dass die entsprechenden Daten nicht täglich bei AccountOne eintreffen und ist kein Grund zur Besorgnis.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren